Der Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt gehört zu den begehrten Walddörfern und liegt im Norden von Hamburg. Die junge Altersstruktur, die grüne Umgebung sowie die ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind beste Voraussetzungen für junge Familien mit Kindern.
In ca. 7 Minuten Fußweg erreichen Sie die Bushaltestelle „Maike-Harder-Weg“ mit direkter Anbindung zur S-Bahn Station Poppenbüttel. Mit dem Auto gelangen Sie in ca. 40 Minuten in die Hamburger Innenstadt.
Auch für die Kleinen ist gesorgt. So finden Sie im nahen Umfeld eine Vielzahl von Kindertagesstätten, zum Beispiel die nah gelegene Kita Hohenbuchen. Die Grundschule „Lemsahl-Mellingstedt“ ist im Redderbarg gelegen. Das Heinrich-Heine-Gymnasium an der Harksheider Straße sowie das Gymnasium Oberalster im Alsterredder sind mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sie im nahen gelegenen Ortskern von Lemsahl-Mellingstedt im Tannenhof sowie am Poppenbütteler Markt. Für ausgiebige Shoppingtouren lädt ein Besuch im nahe gelegenen Alstertaler Einkaufszentrum (AEZ) ein.
Die Bezeichnung Walddörfer tragen diese Stadtteile nicht zu Unrecht. Die vielen Wälder und grünen Oasen locken ganz Hamburg an. Im unmittelbarer Nähe befinden sich der Alsterlauf mit dem Alsterwanderweg sowie zahlreiche Grün- und Waldflächen zur Naherholung, z.B. der Hohenbuchenpark, der Kupferteich oder der über Hamburg hinaus bekannte Golfplatz Treudelberg.
Das Grundstück befindet sich ca. 50 m von der Straße entfernt in rückwärtiger Lage. Die Gesamtgröße beträgt 1920 m². Es wird in 2 Flurstücke für jeweils ein Einfamilienhaus real geteilt. Zum Grundstück der WE 1 gehört die gemeinschaftlich genutzte Zufahrtsfläche, auf der ein Geh-,Fahr und Leitungsrecht zu Gunsten des Grundstückes der WE 2 eingetragen wird.
Der hintere Teil der Grundstücke verfügt über einen unverbaubaren Blick in das tiefergelegene Landschaftsschutzgebiet.
Die Gärten bieten Ihnen eine optimale Süd-West-Ausrichtung und laden zum Verweilen ein. Hier können Ihre Kinder noch im Grünen aufwachsen.
• Hauserstellungin Massivbauweise gemäß Komfort-Baubeschreibung
• ca. 177 m² Wohn-/Nutzfläche
• 5 Zimmer
• ca. 754 m² Grundstück zzgl. Nutzung der ca. 340 m² großen Zufahrtsfläche (WE 1) - gesichert durch Geh-, Fahr- und Leitungsrechte
• KfW-Effizienzhaus 55
- Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung
- dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung in allen Geschossen
- 10 cm Untersohlendämmung
• lichte Höhe im Erdgeschoss = 2,71 m (ohne Belag)
• hochwertige Putzfassade mit 16 cm WDVS - Sockel mit ca. 40 cm Höhe mit anthrazitfarbenen Buntsteinputz verkleidet
• 16° Walmdach - Eindeckung in Tondachpfannen - Dachunterschläge in Kunststoff weiß
• hochwertige Kunststoff-Fenster – innen weiß - außen anthrazit - mit
- 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug=0,6
- abschließbare Fenstergriffe in allen Geschossen
- einbruchhemmende Sicherheitsbeschläge (RC2N) im EG
- innen und außen aufgeklebte Sprossen
• hochwertige Hauseingangstür mit 2 feststehenden Seitenteilen - innen weiß und außen anthrazit - Wert der Tür 6.300,-€ inkl. MwSt.
• formschöne geschlossene Massivholztreppe
- mit eingestemmten Tritt- und Setzstufen
- Abstellraum unterhalb der Treppe
- Oberflächen der Wangen, Sprossen, Handlauf, Setzstufen etc. werden weiß grundiert
- Trittstufen werden mit Hartwachs behandelt - 5 Farbtöne zur Auswahl
• 2 Bäder & 1 Gäste-WC mit hochwertiger Ausstattung, z.B.
- Elternbad im OG mit einem Doppelwaschtisch inkl. Unterschrank, 1 Walk-In-Dusche mit Rainshower und Thermostat-Armatur, 1 spülrandlosen WC
- Kinderbad im OG mit 1 Walk-In-Dusche, 1 spülrandlosen WC, einer 1,80 m großen Duo-Wanne sowie 1 Waschbecken
- beide 2 Bäder erhalten jeweils einen Handtuchtrockner
• 80 m² Fliesenfläche – Wert der Fliesen 40,-€ brutto/m²
• Erker über 2 Geschosse - bietet viel Platz und Licht
• 5 Jahre Gewährleistung gem. BGB
• individuelle Grundrissgestaltung – auf Wunsch ändern wir die Grundrisse – so wie Sie lebenwollen
Die Angebote für die Bauneben- und Hausanschlusskosten wurden bereits für Sie eingeholt oder basieren auf Erfahrungswerten. Bei der Organisation dieser Leistungen stehen wir Ihnen zurSeite. Die Aufträge werden von Ihnen als Bauherr/ Grundstückseigentümer direkt mit den entsprechenden Behörden bzw. Firmen abgerechnet. Die Bauneben- und Hausanschlusskosten setzen sich aus nachfolgenden Positionen zusammen:
- Kosten für Bauherrenhaftpflicht-, Bauwesen- und Feuerversicherung
- Gebühren wie z.B. Baugenehmigung
- Vermessungskosten für Realteilung, Gebäudeabsteckung– und Einmessung sowie Katastergebühren
- Kosten für Rodung und Räumung des Grundstückes sowie Verfüllung des Kellerloches des bereits abgebrochenen Althauses
- Kosten für Baustraße (auf dem Grundstück)
- Kosten für Erdarbeiten - Abfuhr überschüssiger Boden, sowie Anfuhr von Füllsand
- Kostenf ür Herstellung Bauwasseranschluss
- Kosten für Verbrauch von Baustrom- und Bauwasser
- Kosten für Herstellung Hausanschlüsse wie Wasser, Schmutz- und Regenentwässerung
- Kosten für Herstellung der neuen Stromversorgung
- Kosten für Herstellung Telefonanschluss
- Kosten für Bodengutachten
- Kosten für Bautrocknung
- Kosten für Aufheizpatrone
- Kosten für Halteverbot und Bauzaun
- Kosten für Baumgutachter und ggf. Ornithologe
- Kosten für Projektentwicklung
Zu dem genannten Preis müssten Sie die Kosten für die Kosten für Maler- und Bodenbelagsarbeiten, Einbauküche, Außenanlage wie Pflasterarbeiten sowie Gartengestaltung, Notar- und Grunderwerbssteuer für ihr Budget mit einkalkulieren.
Die seit dem 01.01.2023 gültige Pflicht zum Einbau einer Photovoltaik-Anlage ist im o.g. Verkaufspreis noch nicht berücksichtigt. Die Kosten hierfür liegen zwischen 3.000,-€ für eine Kleinanlage bis ca. 30.000,-€ für eine Anlage mit Speicher. Je nachdem, für welche Anlage Sie sich entscheiden, tragen wir den entsprechenden Wert in einenbankprüffähigen Budgetplan ein.
Die beigefügten Grundrisse sind Vorschläge und können individuell nach Ihren Wohnwünschen verändert werden. Sprechen Sie uns gerne an.
Die in diesem Exposé gemachten Angaben beruhen auf Aussagen von Grundstückseigentümern, Maklern, Bauhandwerkern, Architekten etc. Hierfür kann keine Gewähr übernommen werden. Dies gilt ebenfalls für Eingabefehler. Die gemachten Angaben können sich auch während der Vertriebszeit noch ändern. Dieses Exposé ist kein Kaufangebot an einen Interessenten/Käufer und dient nur der Erstinformation. Der Interessent/ Käufer hat keinen Rechtsanspruch auf die hier gemachten Angaben.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.